Datenschutzerklärung
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Verantwortlicher:
orymé
Inhaber: Mükerrem Aksoy
Walter-Jungleib-Straße 8
22457 Hamburg – DE
E-Mail: info@oryme.de
Telefon: 01525 – 655 2858
Internet: www.oryme.de
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter der oben genannten Adresse sowie unter info@oryme.de erreichbar.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung:
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.oryme.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von welcher aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies und Analysedienste ein. Weitere Erläuterungen hierzu finden Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Bei Anmeldung für unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Für den Empfang des Newsletters ist lediglich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, beispielsweise über einen Link am Ende jedes Newsletters oder per E-Mail an info@oryme.de.
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Hierfür ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Die für die Nutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt,
die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits steht der Weitergabe entgegen,
für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, oder
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten und unsere Website zu optimieren. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass bei Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Analyse-Tools
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).
Durch den Einsatz von Google Analytics werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Weitere Details zu Google Analytics und den damit verbundenen Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Google Datenschutzerklärung hier.
Google Adwords Conversion Tracking
Wir verwenden Google Adwords Conversion Tracking, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und die Webseitennutzung zu optimieren.
Google Web Fonts und Google Maps
Unsere Website verwendet Google Web Fonts und Google Maps. Hierdurch wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt, und Google kann Informationen über die Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Social Media Plug-ins
Wir setzen Social Media Plug-ins von Facebook, Twitter und Instagram ein, um unser Unternehmen bekannter zu machen. Dies geschieht auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese sozialen Netzwerke finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten verlangen. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Artikeln der DSGVO.
Datensicherheit
Wir verwenden SSL (Secure Socket Layer) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten und setzen technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 07. April 2025.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung aufgrund geänderter rechtlicher oder behördlicher Vorgaben anzupassen.